Dem Hunde, wenn er gut erzogen,

wird selbst ein weiser Mann gewogen.

(Johann Wolfgang von Goethe)

Unser Training 

Trainingsbeginn: Donnerstag, 23.03.2023 18.30 Uhr

 

Alle sind aufgefordert, die geltenden Corona-Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten und das eigene persönliche Risiko abzuschätzen. 

 

Wir trainieren   auf dem Gelände des Schäferhundevereins

in 67354 Römerberg - Heiligenstein, In den Rauhweiden (siehe unter "Anfahrt")  

jeden Donnerstag von 18.30 Uhr bis 19:30 Uhr

(außer an Feiertagen)

 

Wir bitten, da wir zur BHP  trainieren, um pünktliches Erscheinen, damit die Trainingsabläufe nicht gestört werden.

 

Unsere Trainer*innen:

Sandra Mayer, Obfrau für das Begleithundewesen und nichtjagdliche Prüfungen

Anita Weiß, Trainingsleiterin

Beate Feiniler, Welpentrainerin

Beate Braunnagel

Ulrike Gutmacher

Dr. Eva-Marie Wagner-Ehrhardt

Willi Weiß

 

Sie stehen bei allen Fragen rund um Herr/Frau und Hund gerne zur Verfügung.

 

Voraussetzung für das Training: Impfpass und Tierhalter-Haftpflicht-Versicherung.

Welpengruppe

Unsere Welpengruppe trainiert  jeden Donnerstag, 18.00 Uhr (außer am Feiertag)

Juniorhandling

Ziel und Zweck des Juniorhandlings ist es, einerseits beim Kind und Jugendlichen Verständnis, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein für den vierbeinigen Freund zu entwickeln und anderseits später einen Hund auch als Aussteller optimal im Ring vorstellen zu können. Noch kann dies in spielerischer Art und Weise trainiert und schließlich in einem sportlichen Wettkampf erprobt werden. 

 

Der Juniorhandling Wettbewerb ist für Kinder und Jugendliche gedacht und nach Altersklassen getrennt.

 

Einzelheiten könnt ihr unter "Downloads" herunterladen. 

Druckversion | Sitemap
© DTK Gruppe Römerberg 1982 e.V.